Kampagne
Das Istituto Valorizzazione Salumi Italiani (IVSI, wörtlich Institut zur Förderung italienischer Wurstwaren), als Leiter des Projektes, – und das Konsortium Cacciatore Italiano DOP, das Konsortium Mortadella Bologna IGP, das Konsortium Zampone und Cotechino Modena IGP sind Initiatoren einer europäischen Kampagne zur Förderung von Qualitätsprodukten aus Italien und Deutschland.
„Authentischer Europäischer Genuss – European Authentic Pleasure“ ist der Name der Werbekampagne für Salumi Made in Italy (ital. salumeria = deutsch Wurstwaren), die von der Europäischen Union mitfinanziert wird. Ziel des Projektes ist die Förderung des Bekanntheitsgrades und die Beliebtheit italienischer Wurstwaren. Zudem möchte man damit erreichen, dass die Verbraucher diese Waren besser kennenlernen. Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit, Tradition und Authentizität, sowie ernährungswissenschaftliche Aspekte sollen den Verbruchern näher gebracht werden.
Deutschland und Italien sind die Zielmärkte. Unter den Ländern der Europäischen Union ist Deutschland der erste Referenzmarkt. Deutschland verzeichnete im Jahre 2016 einen Export von ca. 32.730 Tonnen (+2%) bzw. 297,8 Millionen Euro (+3,2%).
In beiden Ländern sollen im Rahmen der 3 jährigen Kampagne Events organisiert werden. Damit möchte man Informationen übermitteln und die Meinung, sowie die Essgewohnheiten verschiedener, ausgesuchter Zielgruppen beeinflussen. Zu diesen Zielgruppen gehören u.a. Medien, Küchenchefs und Studenten/Lehrlinge an Kochschulen, Gesundheitsexperten und schließlich auch Verbraucher.