ZUTATEN
2 dick geschnittene Scheiben gekochter Schinken
150 g Ziegenfrischkäse
20 g Mascarpone
300 g Erbsen
1 Schalotte
20 g natives Olivenöl
10 g Butter
Ein scheinbar leichtes Rezept, das in Wirklichkeit große Aufmerksamkeit erfordert, um den Geschmack der jeweiligen Zutaten in harmonischem Gleichgewicht zu halten: von der Süße der Erbsen, bis zur leichten Säure des Ziegenfrischkäses, bis hin zum delikaten Aroma des gekochten Schinkens. Auch die Zubereitung der Ravioli verlangt viel Fingerfertigkeit, doch wenn Sie Schritt für Schritt die Anweisungen unseres Spitzenkochs befolgen, wird Ihnen jeder Vorgang leicht von der Hand gehen und Sie werden Ihren Lieben ein Gericht vorsetzen, auf das Sie stolz sein können. Auch in diesem Fall darf der Geschmack der Wurstware nicht durch zu scharfes Rösten zerstört werden, denn der Schinken soll zart goldbraun und nicht zu trocken sein. Ein perfektes Rezept für ein Familienessen, das auch den Geschmack der Kleinen überzeugen wird.
Man verrührt den Ziegenfrischkäse mit dem Mascarpone
Den Eiernudelteig sehr dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen
Ein wenig Käsefüllung in die Mitte eines jeden Teigkreises geben und zu Ravioli formen
Die Erbsen kurz in kochendem Salzwasser abkochen und sofort in eisgekühltem Wasser abschrecken
Die gehackte Schalotte in wenig Öl dünsten und die Erbsen hinzugeben
5 Minuten kochen lassen, dann die Erbsen pürieren und eventuell durch ein Sieb drücken, bis eine feine Creme entsteht
Sofern erforderlich, mit Salz abschmecken
Die zwei Scheiben des gekochten Schinkens in 4 cm lange und 0,5 cm dicke Stifte schneiden und in der Butter vorsichtig goldbraun rösten
Die Ravioli nur wenige Sekunden in kochendem Salzwasser garen
Etwas von dem feinen Erbsenpüree auf die Servierteller geben, dann die Ravioli darauf anrichten
Die Stäbchen aus gekochtem Schinken und einige Blätter frische Minze dazu geben
Rezept von:
Cristian Broglia